Datenschutzerklärung

Indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung zu.

Bezug auf personenbezogene Daten.

Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie an verschiedenen von uns angebotenen Aktivitäten teilnehmen. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten auf der speziellen Seite sponlineswiss.com angeben, erklären Sie sich mit deren Weitergabe an Drittanbieter-Broker, Tochtergesellschaften oder andere verbundene Unternehmen einverstanden.

Derzeit erheben wir folgende personenbezogene Daten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Verwendung personenbezogener Daten.

Wir verwenden personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Erfüllung Ihrer Wünsche, z. B. zum Versand von Newslettern und E-Mail-Benachrichtigungen.

Sowie zur Übermittlung von Marketinginformationen, die für Sie von Interesse sein könnten, einschließlich Investitionsangeboten.

Zur Identifizierung nützlicher Trends und zur Bewertung der Wirksamkeit von Werbekampagnen.

Cookies

Wir verwenden Cookies, um Daten über den Website-Traffic und Interaktionen mit Anwendungen zu sammeln, um künftig bessere Erfahrungen und Tools bereitzustellen. Wir arbeiten möglicherweise mit Drittanbietern zusammen, die Dienstleistungen anbieten, um uns ein besseres Verständnis unserer Nutzer zu ermöglichen. Diese Unternehmen dürfen die gesammelten Informationen ausschließlich in unserem Auftrag nutzen, um unser Angebot zu verbessern.

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet „Cookies“ – Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden – um die Nutzung der Website durch Nutzer zu analysieren. Die durch die Cookies erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google übertragen und auf Servern in den USA gespeichert. Google verwendet diese Daten, um die Nutzung der Website auszuwerten, Berichte für die Websitebetreiber zu erstellen und weitere mit der Websitenutzung und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Daten auch an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht korrekt funktionieren. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Weise und zu den genannten Zwecken einverstanden.

Einhaltung des COPPA-Gesetzes (Kinderdatenschutz im Internet)

Wir erfüllen die Anforderungen des COPPA-Gesetzes – wir erfassen keine Daten von Personen unter 13 Jahren. Unsere Website, Produkte und Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Personen, die mindestens 13 Jahre alt sind.

Nur Online-Datenschutz.

Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für Daten, die über unsere Website und App erhoben wurden, und nicht für Daten, die offline gesammelt wurden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bitte lesen Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Nutzungsbeschränkungen, Haftungsausschlüsse und weitere Bestimmungen zur Nutzung unserer Dienste enthalten.

Einwilligung

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wenn wir Änderungen an unserer Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir diese auf dieser Seite veröffentlichen oder das Datum der letzten Änderung aktualisieren – oder beides.

Letzte Aktualisierung dieser Richtlinie war am 28. Juni 2015.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns über das Formular auf der Seite „Kontakt“ (Kontaktieren Sie uns) erreichen.